Wir finden KI-Profis für global tätige Organisationen. Wir sind bestens mit KI-Recruitment vertraut und bieten jedem Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Wir halten uns über die neuesten KI-Technologien auf dem Laufenden und sorgen dafür, dass auch unsere Bewerber:innen im Umgang mit dieser Technologie versiert sind und sich einen wertvollen Vorteil auf dem Markt sichern können.
Abgedeckte Sektoren
Maschinelles Lernen und Deep Learning
● Neuronale Netze und Deep Learning: Ingenieur:innen, die neuronale Netze für Bilderkennung, NLP und Vorhersagen aufbauen und optimieren. Arbeit mit PyTorch und TensorFlow.
● Traditionelles maschinelles Lernen: Fachkräfte, die mit klassischen Algorithmen wie Random Forests, SVMs und Gradient Boosting arbeiten. Für Anwendungsbereiche, in denen Deep Learning übertrieben wäre oder nur begrenzte Daten verfügbar sind.
Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP)
● Sprachmodelle und Transformer: Ingenieur:innen, die an Large Language Models, Chatbots und Systemen zur Textgenerierung arbeiten. Erfahrung mit Transformer-Architekturen und Modellen wie BERT, GPT usw.
● Textanalysen: Expert:innen für Sentimentanalyse, Dokumentenklassifizierung und Informationsextraktion aus Textdaten.
Computer Vision
● Bild- und Videoverarbeitung: Ingenieur:innen, die Systeme zur Analyse und Interpretation visueller Daten entwickeln, darunter Algorithmen zur Objekterkennung, Gesichtserkennung und Videoverarbeitung. Entscheidend für autonome Fahrzeuge, Überwachung und medizinische Bildgebung.
● Augmented und Virtual Reality: Fachkräfte, die Computer Vision mit AR-/VR-Anwendungen kombinieren.
MLOps und Infrastruktur
● Ingenieur:innen für maschinelles Lernen: Bereitstellung und Skalierung von ML-Systemen in Produktionsumgebungen. Damit soll die Lücke zwischen Softwareentwicklung und Data Science geschlossen werden.
● Ingenieur:innen für ML-Plattformen: Aufbau und Pflege der benötigten Infrastruktur zum Trainieren, Bereitstellen und Überwachen von ML-Modellen im großen Umfang.
Spezialisierte KI-Anwendungen
● Robotik-KI: Ingenieur:innen, die an Roboter-Steuersystemen, Bewegungsplanung und Sensorintegration arbeiten.
● Stimm- und Sprach-KI: Expert:innen für Spracherkennung, Sprachsynthese und Audioverarbeitung.
● Empfehlungssysteme: Ingenieur:innen, die Personalisierungs- und Empfehlungs-Engines für E-Commerce, Streaming usw. entwickeln.
KI-Forschung
● Forschende: Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung der theoretischen Grundlagen von KI sowie der Entwicklung neuer Algorithmen.
● Ingenieur:innen für angewandte Forschung: Schließung der Lücke zwischen akademischer Forschung und praktischen Anwendungen.
Data Science und Analysen
● Data Scientists: Kombinieren Statistik, ML und Fachkompetenz, um aus Daten Einblicke zu gewinnen.
● KI-Analysen: Expert:innen, die die Leistung von KI-Systemen messen und optimieren.